Blog

Bild
  Sissle mis Dorf
  • Home
  • Blog
  • Sommerfest 2021
  • Anlass 2019
    • Programm
    • Aussteller, Stände
    • Sponsoren
    • Kick-Off
  • Fotowettbewerb
  • Kontakt

Eine gelungene Premiere

9/18/2019

Comments

 
Bild
Dies ist der Artikel, der in der Sissler Poscht erschien:

Es stimmte einfach alles: Der Wettergott war wohlgesonnen, schon zur Begrüssung waren viele Besucher da, 30 Stände zeigten, was Sisseln alles zu bieten hat und das Programm war abwechslungsreich für jung und alt. Was vor einem Jahr nur eine vage Idee der IG Sissle mis Dorf war, ist nun ein gelungener Anlass für alle Sissler geworden.
 
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir gemeinsam am 24. August auf dem Schulhaus-Areal in gutgelaunter Stimmung. Das Schulhaus-Areal verwandelte sich in einen bunten Markt, bei dem man von Stand zu Stand schlendern oder mit einem Glas Wein im Schatten unserer ‘Pilze’ verweilen konnte.
 
Ein buntes Programm für alle
 
Der Gemischte Chor von Sisseln eröffnete das Fest mit Liedern nach der Begrüssung. Zu diesem Zeitpunkt war die Hüpfburg schon voll besetzt und viele Sissler waren gleich am Anfang zur Eröffnung da.
 
Das vielfältige Programm ging weiter mit dem Laufwettbewerb «De schnällschte Sissler Schüeler» an dem 70 Schüler und Kinder aus dem Kindergarten in 8 Kategorien teilnahmen. Angefeuert von vielen Eltern wurde die Rasenfläche des Schulhofplatzes zur Arena. Bei den Finalläufen nahm die Spannung nochmal zu und teilweise musste ein Foto-Finish entscheiden, wer gewonnen hatte. Wunderbare Medaillen im typischen Sissler Grün mit dem Logo von «Sissle mis Dorf» wurden an alle verteilt und 24 Pokale überreicht. Überall gab es strahlende Gesichter beim finalen Bühnenfoto aller teilnehmende Schüler am Nachmittag!
 
Für die Kinder wurde insgesamt viel geboten und so konnten die Eltern ganz entspannt länger verweilen. Neben dem Toben auf der Hüpfburg, verkauften Kinder beim Flohmarkt ihre Spielsachen und konnten am Ballonwettbewerb, durchgeführt von den Pfadis, teilnehmen. (Einige Ballonkarten sind schon zurück und die Auslosung findet bald statt.)
 
Die Vielfalt in Sisseln entdecken
 
Zu entdecken gab es zum Beispiel Selbstgemachtes: selbstgefertigte Kinderkleider bei Feezauber, Töpferwaren und Schmuck bei der Kreativ-Werkstatt und viele Bilder am Stand «Petit Louvre». Meringue aus Straussenei und riesige Strausseneier und Hirschgeweihe gab es zu bestaunen bei der Straussenfarm.
 
Einige unserer Vereine waren vertreten: Der Badminton-Club, der Jugendtreff und der Tierschutz BE-PET mit Informationen über ihre Aktivitäten. Der VNUS zeigte verschiedene Nisthilfen, bei den Pfadis gab es Spiele und Comics. Der RV 50 Club, die Sissler Manne und der gemischte Chor trugen zum kulinarischen Angebot bei. Beim TTC Sisseln konnte man Tischtennis spielen. InKuSi stellte die beiden Bibertrails vor und den extra für den Anlass erstellten Wettbewerb. Die Quizfragen des «Mini-Bibertrails» führten von Stand zu Stand und forderten Eltern und Kinder gemeinsam zu schätzen und zu rätseln. Das Lösungswort hiess übrigens «Engagement»!
 
Zum Kennenlernen gehörten weitere kleine und grosse Unternehmen, wie Rolf Lingg mit Gratismassagen, Rosi Käser mit Naturheilkunde, Markus Schenk mit online Handel von Spielehelden-Figuren, Hans Herger mit Baumontagen wie automatische Garagentore und Philipp Diriwächter mit Bauunternehmung und Kleintransporten. Beim Stand der Stichmattgarage gab es neben Autos auch eine Carrera-Bahn zum Rennen fahren. Die DSM stellte ihre Ausbildungen vor und bei der Raiffeisen konnte man das Glücksrad drehen.
 
Street-Food zum Probieren
 
Auch beim Essen und Trinken wurde Vielfalt geboten: Neben den schon bekannten Pouletflügeli des Suzuki RV50 Clubs und den Grilladen der Sissler Manne gab es Paella von Delmeer , Bruschetta und Weine von Heinz Trachsel Weine, der «Say Cheese» Foodtruck servierte Burger, die Ca-feecar Fee mit ihrem roten Piaggio echten Barista-Kaffee, die SLRG leckere Kuchen, Susanna’s Apero-Kreationen tolle Häppchen und das D-Day Team versorgte alle Durstigen mit Bier und Getränken. Und beim Volg gab es leckeres  Fricktaler Glace, was bei der Hitze für Abkühlung sorgte.
 
Auch wenn einige dieser Stände schon am Nachmittag ausverkauft waren, musste keiner hungrig bleiben: die Walliser Stube hielt durch. Michael Jeitziner und sein Team versorgte die Festgesellschaft mit feinem Raclette bis in die Dunkelheit.
 
Live-Balladen bei Sonnenuntergang
 
Am späten Nachmittag verzauberte LaArni Dünneisen mit ihrer Stimme und ihren Rock-Pop Balladen die Gäste. Gänsehautstimmung in Sisseln – auch das war eine Premiere für viele und trug zur guten Stimmung am Abend bei. Denn mit zwei weiteren Zugaben ging der Auftritt zur Freude Aller über das geplante Ende hinaus.
 
Zur beschwingten Stimmung passte auch der Sonnenuntergang über dem Rhein mit einer Margarita von der Bar. Die Bar und die Lounge haben Deborah Knecht und Marina Schaub extra für diesen Anlass aus stylishen Paletten aufgebaut. Eine tolle Idee, die nach Wiederholung verlangt.
 
Die Organisatoren der IG Sissle Mis Dorf ziehen ein rundum positives Fazit: «Vor einem Jahr hatten wir eine Idee etwas zu organisieren, aber jetzt diese ganze Vielfalt von Sisseln zu sehen und die Freude und Begeisterung aller, die hier waren, ist ganz einfach fantastisch und überwältigend. Es ist einer der Anlässe in Sisseln, an den wir uns alle noch lange erinnern werden.» Vielen Dank auch an alle Sponsoren und die Ortsbürger-Gemeinde, die diesen Anlass unterstützt haben.
 
Ob und wann es eine Fortsetzung gibt? Diese Frage wurde oft gestellt. Wir werden sehen.
Auf jeden Fall war die Premiere schon mal super.

Comments
comments powered by Disqus
    Bild

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Blog
  • Sommerfest 2021
  • Anlass 2019
    • Programm
    • Aussteller, Stände
    • Sponsoren
    • Kick-Off
  • Fotowettbewerb
  • Kontakt